Ich möchte Sie einladen, Ihre Zeit sinnvoll zu erleben und Ihre innere Stärke zu nutzen, um mehr Lebensqualität für sich zu haben. Jetzt ist es an der Zeit für Ihre Entscheidung. Zeit, dass Sie in dieser schnelllebigen Welt Ihr eigener Taktgeber sind. Zeit, in sich zu ruhen und besonnen zu agieren. Zeit, neue Wege auszuprobieren. Zeit, für wertvolle Arbeit. Zeit, mutig zu sein. Zeit, um ein freudvolles Leben zu genießen. Zeit, um das Gewohnte in Bewegung zu bringen. Zeit, bewusst Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.
Zeit für Sie! Es ist Ihre Zeit gekommen.
Mit campo molinari arbeiten wir mit Ihnen wie Michelangelo mit dem besagten Block Marmor. Wir unterstützen Sie dabei, den Weg zu entdecken und zu entwickeln, was bereits in Ihnen steckt. Damit Sie das Leben leben können, welches Ihnen entspricht.
Das italienische Wort campo bedeutet Platz, und auch Feld. Auf einem Feld werden Früchte angebaut und kultiviert, von denen man nach getaner Ernte leben kann. Genau darum geht es bei uns, am campo molinari: um Ihr persönliches Feld und Ihre sinnbildliche Ernte für ein erfülltes und sattes Leben! Wie dies geht? Mithilfe geistiger Prozesse, Körperarbeit und emotionaler Veränderungen lernen Sie, Ihre Talente zu entfalten. Intuitiv finden Sie heraus, wo Ihr Platz ist – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext – und ernten, was in Ihnen angelegt ist. Daher bieten wir Ihnen in all unseren Beratungsangeboten ein geschütztes Umfeld für Ihre Entwicklung an. Und begleiten Sie auf Ihrer Reise, auf der sich Kopf und Bauch- also Rationalität und Emotionalität-wieder neu in der Mitte begegnen werden: In Ihrem Herzen!
Zunächst einmal gilt es Ihr aktuelles und inneres Gleichgewicht neu zu erspüren. Was gehört wirklich zu Ihrem Leben und was haben Sie sich von außen geben lassen? Ein wichtiger Schritt geht über den Zugang zu Ihrer eigenen Intuition. Gemeinsam arbeiten wir daran, diese wieder lebendig werden zu lassen. Danach widmen wir uns Ihren Talenten. Wie Michelangelo einst den Marmor Block formte, so legen wir zusammen Ihre Stärken frei und Sie gewinnen Strategien, wie Sie diese im Alltag umsetzen und konkret leben können. Wir unterstützen Sie dabei, Schritt für Schritt den für Sie passenden Lebensweg zu finden und der es Ihnen erlaubt sich selbst zu lieben und anzunehmen.
Dieser Weg führt Sie durch geistige Prozesse, durch Körperarbeit und emotionale Veränderungen und Ihre äußere Realität passt sich daran an. Diese neugewonnene innere Haltung wird Ihnen ermöglichen dies auch sofort als positive Veränderung in Ihrem Leben wahrzunehmen.
...Beginnen Sie mit Ihrem Herzen zu sehen. Die Farben, die Ihre Gedanken dann annehmen, sind absolut einzigartig. Die innere Kraft, die Sie dadurch entwickeln, ist größer, stärker und attraktiver als alles, was Sie bisher kannten. Das ist Ihr Leben! Das sind Sie!...
Aus dem Buch "Lebe statt zu Funktionieren"
von Paola Molinari
Piacere, ich bin Paola Molinari!
Richtig, ich bin Italienerin und lebe seit über 30 Jahren in Deutschland. Mit mir erleben Sie Coaching, Training und Ausbildung vereint mit italienischer Lebenskunst. Meine Passion sind Menschen. Und daraus ergibt sich auch meine Mission: Ich unterstütze Sie, Ihren eigenen Weg zu Ihrem inneren Kern und zu Ihrer Authentizität mit Leichtigkeit zu finden. Dabei lege ich den Fokus auf Ihren individuellen Prozess. Ich sehe meine Aufgabe darin, Ihre ganz persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt zu stellen, um so Ihre eigenen Stärken, Ziele und Wege freizulegen: Wer zu mir kommt, lernt seine Intuition neu zu entdecken, seine ganz persönlichen Stärken herauszufinden und diese anzunehmen.
Bis heute habe ich erfolgreich über 10.000 Menschen mit meiner Arbeit begleitet, welche auf den Techniken von NLP (Neurolinguistischer Programmierung), Kinesiologie, systemischer Lehre und Hypnose basiert. Bereits seit den 80er Jahren sammle ich mit Begeisterung wertvolle Erfahrungen in Ausbildungen, Studien und Coachings. Mein Anspruch ist es, meine Arbeit kontinuierlich weiter zu entwickeln und zu verfeinern. Durch die Integration der verschiedenen Techniken entstand die Besonderheit der nlpK®-Ausbildung. Mit meiner gewachsenen Arbeits- & Lebenserfahrung gründete ich 1991 mein erstes Institut, aus dem der campo molinari entstanden ist, der Platz Ihrer inneren Stärke. An diesem Platz wird Lebensfreude gekoppelt mit Leidenschaft, Professionalität, Leichtigkeit und höchster Qualität. Lernen Sie zu leben statt zu funktionieren!
Beginn der nächsten nlpk-Trainer-Ausbildung 10.10.2019 in Bad Endorf
Beginn der nächsten nlpk-Master-Ausbildung 17.10.2019 in Bad Endorf
Beginn der nächsten nlpk-Practitioner-Ausbildung 14.03.2019 in Aschau am Inn
Praxiswoche 18.-24.02.2019 in Steingaden/Langau
Familienaufstellung - Abendveranstaltung in München
28.02.2019 um 18.30 Uhr, Adelheidstraße 38, 80796 München, equalance Naturheilpraxis
Anmeldung bei campo molinari unter 089-36 00 86 60 oder per Mail an contact@campomolinari.de
Basis Intensiv 14.-17.03.2019 in Aschau am Inn
Muster der Persönlichkeit 22.-24.03.2019 in Aschau am Inn
Eigene Systeme 06.-07.04.2019 in Steingaden/Langau
Organisationssysteme 02.-05.05.2019 in Steingaden/Langau
Familiensysteme 03.-05.05.2019 in Steingaden/Langau
Touch for Health 1
18--19-05-2019 in Steingaden/Langau
Hypnose 3 18.-19.05.2019 in Steingaden/Langau
Master Abschluß 23.-26.05.2019 in Bad Endorf
Bioenergetik mit Liane Zink 30.05.-02.06.2019 in Aschau am Inn
Brain Gym 07.-09.06.2019 in Aschau am Inn
Touch for Health 2 29.-30.06.2019
Trainer Abschluß 04.-07.07.2019 in Steingaden/Langau
Trainertag 06.07.2019 in Steingaden/Langau
Touch for Health 3&4 19.-21.07.2019 in Steingaden/Langau
Teenagerkurs 02.-04.08.2019, Raum München
Familiensysteme 13.-15.09.2018 in Josefstal
Nachhaltig erfolgreiche Menschen handeln aus ihrer inneren Stärke heraus, sehen jedem Tag mit Begeisterung entgegen und erleben jeden ihrer Schritte als bewusst und sinnvoll. Sie haben eine gute Balance in der Zeit für sich selbst und somit einen hohen Grad an Zufriedenheit im Privat- und Berufsleben. Diese erfolgreichen Menschen sind neugierig, offen für Veränderungen und empfinden ein Gefühl von Liebe für sich und für das was sie tun. Vielleicht stehen Sie im Moment noch an einem anderen Punkt? Veränderung anzugehen bedeutet, die Perspektive zu wechseln und alte Gewohnheiten über Bord zu werfen. Gestalten Sie heute das, was Sie morgen leben wollen und lassen Sie uns gemeinsam den Weg finden, der für Sie, Ihre Familie, Ihr Team oder Ihr Unternehmen passt.
Wir nehmen uns Zeit, Menschen wie Sie zu begleiten, die auf dem Weg sind, eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zu anderen Menschen herzustellen. Menschen, die eine höhere Lebensqualität leben wollen. Mit uns verbringen Menschen jeden Alters und jeder Profession Ihre Zeit, die ihr Leben mit Sinn erfüllen und in Einklang gestalten wollen.
Unser Angebot ist so konzipiert, dass Sie lernen, Beruf und Partnerschaft mit Leichtigkeit unter einen Hut zu bringen und Ihre eigenen Wünsche von fremden Wünschen zu unterscheiden. Sie lernen die Struktur Ihrer Persönlichkeitsanteile kennen und entdecken neue Wege, Ihre persönlichen Stärken bestmöglich zu nutzen. Dadurch wird Ihnen der Umgang mit anderen Menschen sehr viel leichter fallen. Sie werden besser verstehen, warum sich Menschen in Ihrem Umfeld auf bestimmte Art und Weise verhalten und wie Sie bestmöglich mit Ihrem eigenen Verhalten darauf reagieren können. Sie werden sich selbst weiterentwickeln, Ihre Intuition wird gestärkt und Ihr Leben wird leichter und reicher!
Wir haben eine Seminarreihe mit verschiedenen Kursen entwickelt, in denen Ihre Seele auftankt. Wir bieten Ihnen eine dreistufige Ausbildung in nlpK® als Practitioner, Master und Trainer an. Wir bieten Ihnen sowohl Coaching für Privatpersonen, Businesscoaching als auch Teamcoaching an. Darüber hinaus haben wir Angebote speziell für Unternehmen entwickelt und führen Familien- und Organisationsaufstellungen durch. Die Erfahrung zeigt uns, dass sich Situationen durch eine Aufstellung von einer ganz neuen Seite beleuchten lassen. Bei uns finden Sie einen geschützten Rahmen vor, indem Sie sich selbst ganz neu begegnen können. Nehmen Sie sich Zeit Ihr Leben nach Ihren Wünschen neu zu gestalten.
Detailinformationen entnehmen Sie bitte den zugehörigen Beschreibungen als PDF.
by Paola Molinari
Wofür steht nlpK®? Die nlpK® Ausbildung hat eine integrierte und interdisziplinäre Ausrichtung. Mit diesem Ansatz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in vier methodischen Richtungen weiterzubilden: NLP (Neurolinguistisches Programmieren), Kinesiologie, Systemische Lehre und Hypnose. Wir Menschen sind nicht linear aufgebaut, sondern ein komplexes Ganzes. Um unseren Kern zu erreichen, ist es wichtig, verschiedenen Ebenen anzusprechen. Die bewusste Ebene wird mithilfe von NLP erreicht, die unterbewusste über Kinesiologie und auch über Hypnose. Menschliche Beziehungen werden anhand der systemischen Lehre beleuchtet. Bei unserer nlpK®-Ausbildung am campo molinari geht es neben der Vermittlung theoretischer Inhalte in erster Linie um eine qualitativ hochwertige, persönliche Entwicklung und ums Lernen mit Freude und Spaß.
Die nlpK®-Ausbildung ist eine nachweisbare berufliche Weiterbildung mit anerkanntem Abschlusszertifikat.
NLP: Neuro-Linguistisches Programmieren basiert auf der Annahme, dass jeder einzelne Mensch seine eigene und einzigartige Realität erschafft und diese als seine Wirklichkeit wahrnimmt. Die zentrale Frage ist, welche Ereignisse unser Erleben beeinflussen und wie wir unsere Erfahrungen selbst erschaffen. Somit beschäftigst sich NLP mit dem Studium der menschlichen Subjektivität. Eine wesentliche Hypothese lautet: „Wir können nicht nicht kommunizieren“. Dies impliziert, dass wir verbal und nonverbal permanent Botschaften an unsere Mitmenschen senden. Daher hilft NLP, die eigene Sprache und Kommunikation unseres Denkens und Handelns besser zu verstehen und bewusst zu steuern.
Kinesiologie: Das Verfahren der Kinesiologie ist eine effektive Methode, Stressreaktionen abzubauen. Oftmals nimmt unser Körper einen Teil der unbewältigten emotionalen Last auf. Kinesiologie hat das Ziel, Potenziale zu fördern und das Wohlergehen, die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Mithilfe des sog. Muskeltest werden Blockaden erkannt und aufgelöst. Da alle von uns gemachten Erfahrungen im Nervensystem und im Zellgedächtnis gespeichert sind, können mithilfe dieses Verfahrens Gefühlslagen identifiziert und verändert werden. Ziel ist die Selbstregulationskräfte des Körpers zu aktivieren und den Energiefluss zu harmonisieren. Mit dieser Methode kann jeder selbst mehr Verantwortung für das eigene Wohlbefinden übernehmen.
Systemische Lehre: In der systemischen Arbeit werden alle Beziehungen, sprich Systeme in denen wir leben und die unser Handeln beeinflussen wie zum Beispiel Familie, Herkunft, Organisationen und Kultur in den Lösungsprozess mit einbezogen. Wir haben die Grundlagen der systemischen Lehre in die Methodik der Familien- und Organisationsaufstellung integriert. Beim Aufstellen werden unterschiedliche Blickwinkel, z.Bsp. eine mögliche Diskrepanz zwischen der eigenen und der fremden Sichtweise offen gelegt. Ziel ist es, den Einzelnen in die Eigenverantwortung zu begleiten, die eigene Situation mit den eigenen Ressourcen zu lösen. Durch eine resultierende (Re-)Aktion des Einzelnen, verändert sich automatisch auch die Reaktion des gesamten Systems, welches am Geschehen beteiligt ist.
Hypnose: Der Begriff "Hypnose" kommt vom griechischen "hypnos" und bedeutet Schlaf. Mag es für den Außenstehenden so aussehen, als schliefe der Hypnotisierte, so ist eher das Gegenteil der Fall: Die sogenannten Alpha- Rhythmen im Gehirn werden aktiviert und es findet im Zustand der Hypnose, die auch als Trance bezeichnet wird, eine Erhöhung der Konzentration statt. In diesem Zustand ist eine Steigerung der Problemlösefähigkeit sowie mehr Kreativität möglich. Das Verfahren ist lösungsorientiert und ressourcenorientiert, mit dem Ziel, Verhaltensänderungen zu ermöglichen, gedankliche Strukturen neu zu verknüpfen, destruktive Einstellungen und Haltungen zu korrigieren und in neue, positive Muster umzuwandeln.
Kennen Sie bereits einen Baustein? Oder möchten Sie in einen unserer Anfängerkurse hineinschnuppern? Sprechen Sie uns gerne an!
Die nlpK®-Ausbildung …
campo molinari ist vom DVNLP zertifiziert. Der DVNLP setzt auf Werte und Kontinuität, bei gleichbleibend hohem Standard, und verpflichtet sich einem Ethik-Kodex zu folgen. Wir, vom campo molinari, folgen ebenfalls dem Ethik-Kodex des DVNLP.
Um die Zertifizierung im Rahmen der Ausbildung zu erhalten, bietet Ihnen campo molinari die Möglichkeit an Supervisionsstunden und Übungsabenden teilzunehmen.
Sprechen Sie uns gerne für weitere Details an!
Unser Ziel am campo molinari ist es, Ihre Weiterentwicklung nachhaltigen zu gestalten und Ihnen ein persönliches Wachstum zu ermöglichen.
Jeder Teilnehmer definiert zu Beginn seiner Ausbildung in einem Fragebogen schriftlich alle Ziele, die er in den kommenden sechs Monaten, in einem Jahr und in fünf Jahren erreichen will.
Nach Ausbildungsende reflektiert jeder Teilnehmer seinen Fragebogen erneut und bewertet den Erfolg seiner Zielerreichung. Separat geht an campo molinari eine Einschätzung über den Grad der Zielerreichung und die Zufriedenheit mit der Ausbildung.
Im Schnitt erreichen die meisten Teilnehmer bereits in den ersten sechs Monaten 80 % Ihrer Jahresziele. Bei den Fünf-Jahres-Zielen ist die Erfolgskurve ebenfalls beeindruckend: Innerhalb des ersten Jahres werden durchschnittlich bereits über 65 % der Fünf-Jahres-Ziele erreicht.
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz:
campo molinari GmbH
Wartburgplatz 6
80804 München
Geschäftsführerin: Paola Molinari, Trainerin und Coach
Sitz der Gesellschaft: München
Amtsgericht: München HRB 200 335
Kontakt:
Telefon: 089/360 086 60
Telefax: 089/360 926 06
E-Mail: contact@campomolinari.de
Abmeldung vom Newsletter
Sie können sich per E-Mail unter contact@campomolinari.de oder über das Kontaktformular von unserem Newsletter abmelden.
Möglichkeit zur Löschung Ihrer Daten
Kontaktieren Sie uns dafür per E-Mail unter contact@campomolinari.de oder über das Kontaktformular.
Unsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
DE 284483084
Verantwortlich für den Inhalt nch §55 Abs. 2 RStV:
Paola Molinari
Wartburgplatz 6, 80804 München
Quellenangaben für die verwendeten Bilder, Grafiken und Videos:
Video von Paola Molinari: Jürgen Sterlike, 82223 Eichenau
Einzelne Fotos von Paola Molinari aufgenommen.
Portraitfoto von Paola Molinari: FOTOGRAFIE+DESIGN, Christine Buhl, buhl@cb-design-fotografie.de
Portraitfoto von Sabrina Rahtgens, Manuela Schmidt, Nina Schmidt, Dr. Rupert Hofmann, Stefanie Wenker, Richard Paulicks, Barbara Masel: Anja Moschner, 83620 Vagen
Dieses Impressum gilt auch für folgende social-media-Profile:
facebook: http://www.facebook.com/campomolinari
Xing: https://www.xing.com/profile/Paola_Molinari
Für alle Verträge, die über unseren Onlineshop zustande kommen, gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Geschäftsbeziehungen zwischen campo molinari und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist München, soweit der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Darüber hinaus gelten für unsere Webseite und unseren Service unsere gültigen Datenschutzbestimmungen, Nutzungsbedingungen sowie Besondere Nutzungsbedingungen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Im Übrigen übernimmt der Anbieter keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der campo molinari GmbH (Stand März 2016)
§ 1 Geltungsbereich
Allen Leistungen zwischen der campo molinari GmbH, nachstehend "Veranstalter" genannt und seinem Vertragspartner, nachstehend "Teilnehmer" genannt, liegen diese AGB zugrunde.
§ 2 Vertragsgegenstand
Der Veranstalter bietet Coaching-Veranstaltungen und Kurse unter der Bezeichnung "nlpK®-Ausbildung" an. Eine genaue Beschreibung der Leistungsangebote sowie der jeweilige Terminplan mit den aktuellen Preisen befinden sich unter www.campomolinari.de/kurse. Die "nlpK®-Ausbildung" ist zertifiziert vom DVNLP e.V. (Deutscher Verband für Neuro Linguistisches Programmieren).
§ 3 Anmeldung, Zustandekommen des Vertrages
Meldet sich der Teilnehmer schriftlich, per Fax, per Email oder über ein Internet-Anmeldeformular an, erhält er vom Veranstalter umgehend eine Anmeldebestätigung, mit welcher der Vertrag zustande kommt. Bei telefonischer Anmeldung kommt der Vertrag durch anschließendes Nachreichen einer schriftlichen Teilnahmeerklärung zustande. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
§ 4 Vergütung
§ 5 Rücktritt und Stornierung
§ 6 Absage durch den Veranstalter, Durchführungsabweichungen
Das Seminar kann aus wichtigem Grund (etwa bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder krankheitsbedingtem Ausfall des Referenten) vom Veranstalter abgesagt werden. In diesem Fall wird bei Einverständnis des Teilnehmers eine Umbuchung auf einen anderen Termin versucht. Anderenfalls werden bereits erfolgte Zahlungen unverzüglich zurück gezahlt. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers bestehen nicht. Darüber hinaus behält sich der Veranstalter vor, Termine, Trainer und Veranstaltungsorte zu ändern.
§ 7 Copyright, Urheberrechte
Alle Unterrichtsmaterialien und Inhalte der Website des Veranstalters beinhalten das Copyright des Veranstalters. Sie dürfen nicht ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form weitergegeben, veröffentlicht, vervielfältigt oder für eigene Seminare verwendet werden.
§ 8 Haftung
§ 9 Datenschutz, Datenverwendung, Bildveröffentlichungen
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Seminar-und Prüfungsabwicklung und zur Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Ausbildung bis auf Widerruf einverstanden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Teilnehmer ist auch damit einverstanden, dass eine Auswahl der während des Seminars entstandenen Bilder auf der Homepage des Veranstalters oder von ihm verfassten Artikeln und Büchern oder auf sozialen Netzwerken (wie z. B. Facebook oder Twitter) veröffentlicht werden können.
§ 10 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (campo molinari GmbH, Wartburgplatz 6, 80804 München, Fax: 089 / 36092606, contact@campomolinari.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können hierfür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular hier herunterladen oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite http://www.campomolinari.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per Email) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Wi-derruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen ange-messenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleitungen entspricht.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
§ 10 Sonstiges
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Geschäftsbedingungen an.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Paola Molinari, Geschäftsführerin der campo molinari GmbH, Wartburgplatz 6, 80804 München, Deutschland
E-Mail: contact@campomolinari.de
Telefon: +49 (0) 89 - 36 00 86 60
Telefax: +49 (0) 89 - 360 926 06
Die Firma beschäftig weniger als 10 Personen und hat deshalb keinen Datenschutzbeauftragten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website (Server-Log-Files)
Beim Aufrufen unserer Website www.campomolinari.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars / Feedback-Formulars
Bei Fragen jeglicher Art oder wenn Sie uns Feedback geben wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablett, Smartphone o. ä) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5. Analyse-Tools
Die im Folgenden aufgeführte und von uns eingesetzte Tracking-Maßnahme (Google Analytics) wird auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit der zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahme wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahme ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus dem entsprechenden Tracking-Tool zu entnehmen.
Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. www.google.de/intl/de/about/ (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden "Google"). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
6. Sonstige Tools
(1) Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter developers.google.com/fonts/faq
und in der Datenschutzerklärung von Google www.google.com/policies/privacy/
(2) Google Maps
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps (API) von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen,
die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter www.google.com/intl/deUS/help/termsmaps.html
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“): www.google.de/intl/de/policies/privacy/
7. Social Media Plug-ins
Verwendung von YouTube-Videos
Diese Website nutzt die YouTube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters YouTube, der zu der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) gehört.
Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter YouTube-Videos gestartet, setzt der Anbieter YouTube Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von YouTube zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum Google-Netzwerk „DoubleClick“ aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
9. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an contact@campomolinari.de
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socker Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweise oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.campomolinari.de/#datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Unsere Datenschutzbestimmungen